Eine durchdachte Local SEO Strategie sorgt dafür, dass Kunden aus dem B2B Bereich bei der Suche
https://www.primseo.de/seo-agentur/seo-speditionen
Sie haben eine Spedition bzw. ein Transportunternehmen und möchten lokal über das Internet / Google …
https://www.youtube.com/watch?v=xc3V8EtOLUM
https://www.martingonev.de/online-marketing-referenzen/transalex-spedition-nuernberg/
https://www.brain-interactive.com/branchen/transport-und-logistik
https://www.brandcom.de/branchen/werbeagentur-spedition-und-logistik/
SEO für Speditionen: Deine Agentur für die Speditionsbranche
Du bist in der Speditionsbranche tätig und suchst mit Deinem Unternehmen stets nach Neukunden? Dann richtet sich Dein Augenmerk möglicherweise vorrangig auf die klassische Offline-Werbung. TV, Zeitungen, Werbeplakate – all das sind bekannte Marketing-Maßnahmen.
In der heutigen Zeit werden jedoch mehr als 50 Prozent aller Firmen vor allem digital gesucht – und hoffentlich auch gefunden. Wir helfen Dir und Deiner Spedition, in Sachen SEO, Marketing und einem digitalen Web-Auftritt durchzustarten.
Warum überhaupt SEO für Speditionen?
Für alle Transport- und Logistik-Unternehmen ist es ein großer Vorteil, das digitale Geschäft nicht außer Acht zu lassen. Dennoch sind nur ein Teil der Transport- und Logistik-Firmen auch im Bereich SEO und Online-Marketing vertreten.
Möglicherweise besteht schon eine eigene Webseite, die allerdings nach alten Standards funktioniert oder durch fehlende Suchmaschinenoptimierung keine Besucher aufweist. Viele Speditionen haben zudem noch überhaupt keine Webseite und konzentrierten sich bislang ausschließlich auf die Offline-Werbemöglichkeiten.
Sich für einen Web-Auftritt zu entscheiden und verschiedene Online-Marketing-Maßnahmen zu starten, hält jedoch viele Vorteile bereit.
- Mit einer Webseite machst Du sowohl Kunden als auch Interessenten auf Dein Unternehmen aufmerksam.
- Du und Deine Leistungen als Spediteur sind glaubwürdiger.
- Eine Webseite vermittelt Authentizität, eine wichtige Währung für Neukunden.
- Du bist als Unternehmen über eine Webseite jederzeit erreichbar.
- Über digitale Kommunikationskanäle kannst Du Deinen Kundenservice verbessern.
- Auf der Webseite hast Du Platz für alle relevanten Informationen zu Deinem Unternehmen.
- Deine Spedition wirkt durch einen guten Web-Auftritt modern und digital.
- Neuerungen und weitere Angebote lassen sich über eine Webseite leicht und sofort kommunizieren.
- Du generierst mit einem Web-Auftritt kostenlose Neukunden.
- Zusätzlich kannst Du durch digitale Werbeanzeigen weitere Interessenten erreichen.
- Über E-Mail-Marketing hältst Du Deine Bestandskunden und potenzielle Interessenten auf dem Laufenden.
- Du hebst Dich mit einem seriösen und modernen Web-Auftritt von der Konkurrenz ab.
Local SEO – lokale Suchmaschinenoptimierung für Speditionen
Im Logistik- und Speditionsbereich suchen Interessenten nach einem Unternehmen, welches unmittelbar in ihrer Nähe agiert. Aus diesem Grund ist Local SEO so wichtig. Übersetzt bedeutet Local SEO lokale Suchmaschinenoptimierung.
Das bedeutet, dass die Suchmaschinenoptimierung (nicht nur) allgemein stattfindet, sondern vor allem gezielt lokal für Deine Umgebung. Auf diese Weise wird Dein Web-Auftritt vorrangig in Deiner speziellen Umgebung bei Suchenden gefunden. Local SEO kann sich auf bestimmte Städte, Gegenden oder ganze Regionen konzentrieren, in denen Du aktiv Deine Dienstleistungen anbietest.
Online-Marketing – Maßnahmen für Speditionen
Der Begriff Marketing lässt sich mit Werbung übersetzen, sodass Online-Marketing Werbung im Internet bedeutet. Online-Marketing bedeutet allerdings nicht nur Werbung im Allgemeinen, sondern noch weitere Disziplinen fallen in diesen Bereich:
- Internetwerbung
- Suchmaschinenmarketing
- Social-Media-Marketing
- Affiliate-Marketing
- Videomarketing
- Mobile Marketing
- und Weitere
Vorteilhaft beim Online-Marketing ist die Tatsache, dass Speditionen und Logistik-Unternehmen eine genaue Messbarkeit ihrer Werbemaßnahmen haben. Das bedeutet, dass konkret gemessen werden kann, wie erfolgreich bestimmte Maßnahmen sind.
Möglichkeiten des Online-Marketings
Nachfolgend eine kleine Übersicht über potenzielle Maßnahmen, die in den Bereich des Online-Marketings für Speditionen fallen.
- Webseite: Zentraler Bestandteil des Online-Marketings ist Deine eigene Unternehmenswebseite. Diese ist für die Werbung neuer Kunden als auch für die Kundenbindung gleichermaßen geeignet. Mit einer SEO-optimierten Webseite wirst Du zudem von Interessenten kontaktiert, die über die Google-Suche auf Dich aufmerksam geworden sind.
- Displaywerbung: Die Displaywerbung (auch Display Advertising genannt) beschreibt eine Werbeform im Internet, die mit Bannern funktioniert. Dabei kommen sowohl Audio- als auch Bild-Material zum Einsatz. Du kannst sowohl Produkte als auch Dienstleistungen bewerben. Vergleichbar ist diese Werbeform mit TV-Fernsehspots oder Bild-Anzeigen in Zeitschriften – nur eben digital.
- Suchmaschinenmarketing: Dieser Begriff wird mit SEM abgekürzt, da Suchmaschinenmarketing auch als Search Engine Marketing bezeichnet wird. Bei dieser Maßnahme schaltest Du gezielte Suchmaschinenwerbung, um in Deinem Thema auf Dich und Deine Speditionsleistung aufmerksam zu machen.
- Content Marketing: Bei diesem Marketing-Teilbereich geht es um die Produktion und Verteilung von Inhalten. Die Formate sind variabel (beispielsweise Ratgeber, Grafiken, E-Books, Studien, Neuigkeiten und mehr).
- E-Mail-Marketing: Diese Marketing-Maßnahme lässt sich mit dem Direktmarketing vergleichen, bei dem beispielsweise Werbemittel per Post versendet werden. Im E-Mail-Marketing findet der Versand per E-Mail statt. Da es hierbei allerdings sehr strenge Regelungen gibt, wird das E-Mail-Marketing vorrangig genutzt, um Deine Interessenten und damit potenzielle Kunden mit Neuigkeiten per E-Mail zu versorgen.
- Social-Media-Marketing: Diese Marketing-Form wird mit SMM abgekürzt. Das Ziel ist es, über Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Twitter, Instagram und Weitere) Interessenten und Bestandskunden zu erreichen. Über soziale Netzwerke können vor allem kurzfristige Informationen schneller bereitgestellt werden, wie beispielsweise besondere Angebote.
- Mobile Marketing: Bei dieser Marketing-Maßnahme geht es einzig und allein um die Optimierung für Mobilgeräte. Das bedeutet, dass Deine Webseite für mobile Geräte optimiert sein muss, aber auch Werbeanzeigen können speziell für Mobilgeräte ausgegeben werden.
Abgesehen von den genannten Marketing-Maßnahmen gibt es weitere Formen des Online-Marketings. Angefangen vom Influencer Marketing bis hin zum Affiliate-Marketing. Für Dich ist allerdings als Spedition vor allem ein eigener Webauftritt wichtig.
Suchmaschinenoptimierung Deiner Webseite – das A und O für Speditionen
Wenn Du bereits eine eigene Webseite für Deine Spedition hast oder mit dem Gedanken spielst, eine Webseite erstellen zu lassen, dann ist die Suchmaschinenoptimierung besonders relevant.
Wie der Name bereits beschreibt, optimierst Du bei der Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) Deine Webseite für die Suchmaschinen. Die wichtigste Suchmaschine ist Google, allerdings findet die Optimierung auch gleichzeitig für weitere Suchmaschinen statt.
Das Ziel ist es, Deine Webseite auf die Art und Weise zu verbessern, dass sie in Deinen Themenfeldern möglichst weit oben in den Suchergebnissen platziert wird. Sucht beispielsweise ein potenzieller Kunde einen Spediteur in einem bestimmten Ort, so ist es wünschenswert, dass genau Dein Unternehmen an erster Stelle angezeigt wird.
Bietest Du gleichzeitig eine mobil optimierte und gut erreichbare Webseite, dann steht einer Kontaktaufnahme kaum noch etwas im Weg.
SEO für Speditionen – was wir für Dich tun können
Wenn wir von SEO (ausgeschrieben Search Engine Optimization) sprechen, ist damit die Optimierung Deiner bestehenden oder neu erstellten Webseite gemeint. Wir stehen Dir als SEO- und Marketing-Agentur mit langjähriger Expertise zur Seite.
Dabei kümmern wir uns um folgende Punkte:
- OnPage SEO: Bei diesem Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung werden Anpassungen direkt an Deiner Webseite vorgenommen. Dazu zählen neuer oder überarbeiteter Content (vorrangig Texte und Bilder), aber auch die Integration und Optimierung von Keywords (Begriffe, für die Du gefunden werden möchtest). Wir kümmern uns außerdem als SEO-Agentur für Speditionen um die Formatierung, URL-Struktur, Meta-Daten und alle weiteren Bestandteile der OnPage-Suchmaschinenoptimierung.
- OffPage SEO: Der zweite Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung ist OffPage SEO. Hierbei werden die Anpassungen nicht auf Deiner Webseite, sondern extern vorgenommen. Bestandteile des OffPage SEO sind Backlinks (Verweise auf Deine Webseite), die beispielsweise in Form von Gastartikeln vorgenommen werden können. Auch das Social-Media-Marketing und weitere Maßnahmen fallen in den OffPage-SEO-Bereich.
Mit Inhalten Mehrwert für Deine Speditions-Kunden kreieren
Natürlich ist es wünschenswert, dass Du allein durch die Mund-zu-Mund-Propaganda gänzlich ausgebucht bist. Dennoch ist es ratsam, sich nicht allein auf diese Maßnahme zu verlassen. In der heutigen Zeit ist auch eine digitale Webseite unabdingbar. Dazu gehört eine mobil und für Suchmaschinen optimierte Webseite, die gleichzeitig informative Inhalte enthält.
Diese Inhalte kreieren wir für Dich. Hebe Dich mit einzigartigen und hilfreichen Texten von der Konkurrenz ab und liefere Deinen Interessenten Mehrwert. Informiere sie über Deine Webseite einerseits über Deine Leistungen und Angebote, sorge aber auch für das passende Hintergrundwissen. Dadurch baust Du Vertrauen auf und sorgst für sogenannten Trust – die Währung im Internet.
Was wir für Dich tun können – Deine SEO-Agentur für Logistik und Transport
Du bist überzeugt, dass Du eine eigene Webseite benötigst oder Deinen vielleicht veralteten Web-Auftritt auf Vordermann bringen möchtest? Wir haben das passende Konzept für Dich. Wir blicken individuell und mit langjähriger Expertise auf Dein Unternehmen und sorgen gleichzeitig für die passenden Marketing-Maßnahmen.
Großer Teilbereich des Marketings ist die Suchmaschinenoptimierung für Speditionen. Diese findet nach dem folgenden Ablauf statt:
- Analyse: Im ersten Schritt findet eine passgenaue Zielgruppen-Analyse statt, da es auch innerhalb der Logistik- und Transport-Branche viele Unterschiede gibt.
- Backlinks: Der zweite Schritt besteht in der Analyse deines Ist-Standes. Dazu zählt unter anderem das Backlink-Profil, welches maßgeblich für Deine Rankings in den Suchmaschinen verantwortlich ist.
- Keywords: Nach der Analyse Deiner Zielgruppe und der bereits vorhandenen Backlinks geht es um die Keywords für Deine Webseite. Wir definieren passende Begriffe für Dein Unternehmen, die auch gleichzeitig relevant sind und ein hohes Suchvolumen aufweisen.
- Inhalte: Im nächsten Schritt werden die analysierten Keywords sinnvoll in bestehenden und neuen Inhalten platziert, um das Ranking Deiner Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern.
- Traffic: Wenn alle Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung ineinandergreifen, darfst Du Dich über bessere Rankings freuen. Das bedeute, dass Deine Spedition bei Google besser gefunden und auf einem höheren Platz angezeigt wird.
- Umsatz: Durch die besseren Rankings bei Google erhöht sich sowohl der Traffic und damit auch mittelfristig Dein Umsatz. Das wiederum ermöglicht Dir den Start weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise bezahlte Werbung im Internet, um noch weitere Interessenten zu akquirieren.
Das Ziel? Ein stetiger Strom an interessierten und potenziellen Neukunden, die Deine Spedition ganz bewusst und aufgrund eines einzigartigen Web-Auftritts ausgewählt haben.
Worauf wartest Du noch? Werde digital!